Autor |
Thema  |
|
Randler
Forummitglied

Deutschland
18 Beiträge |
Erstellt am: 26.12.2006 : 17:10:12 Uhr
|
Heute nachmittag ab ca. 13:00, gut zu sehen. Etwa in der Seemitte, schöne Tage und einen guten Rutsch Christoph Randler |
|
Dittmann Andre
Alter Forum-Hase
    
315 Beiträge |
Erstellt am: 27.12.2006 : 13:41:32 Uhr
|
Der Taucher ist auch heute noch da.Ich komme gerade vom Werbeliner See wo auch noch ein Prachttaucher sowie Rothals-u.Schwarzhalstaucher sowie eine Samtente zu sehen waren u.natürlich auch viele Beobachter.
A.Dittmann |
 |
|
Hannes Uhlig
Forummitglied

Deutschland
10 Beiträge |
Erstellt am: 28.12.2006 : 20:54:53 Uhr
|
Auch heute morgen gegen 9 Uhr konnten Mario Greif und ich den Taucher noch sehr schön beobachten, auch Samtente und Rothalstaucher waren noch anwesend. Wir haben danach dann auf den Belziger Landschaftswiesen 27 Großtrappen im Schneegestöber beobachtet. |
 |
|
wiehei
Moderator
    
Deutschland
213 Beiträge |
Erstellt am: 30.12.2006 : 16:11:58 Uhr
|
Und auch heute am 30.12. ließ sich der Gelbschnabeltaucher noch blicken. Andreas Siegmund, Friedrich Eidam, Niklas Mehner und ich sowie ca. 30 andere Ornis aus ganz Deutschland konnten den Vogel lang beobachten. Die Samtente konnten wir ebenfalls sehen, bemerkenswert war aber auch eine diesjährige Rohrweihe. |
Wieland Heim |
 |
|
W Hausmann
Neu im Forum
2 Beiträge |
Erstellt am: 02.01.2007 : 22:42:00 Uhr
|
Gibt es aktuelle Informationen? Ich bitte um eine rasche Info, da ich morgen evtl. die Möglichkeit habe, hinzufahren. Besten Dank, allen ein gutes Jahr 2007 und viele Grüße aus Hessen Wilfried Hausmann |
 |
|
klaus
Neu im Forum
1 Beitrag |
Erstellt am: 03.01.2007 : 18:01:09 Uhr
|
an herrn hausmann
hallo,
der taucher wurde heute (3.1.07) wieder beobachtet. (quelle: www.club300.de)
|
mfg
klaus |
 |
|
W Hausmann
Neu im Forum
2 Beiträge |
Erstellt am: 03.01.2007 : 20:52:33 Uhr
|
Lieber Herr Klein, Besten Dank für die Information. Der Beobachter der Club300-Meldung war ich allerdings selber. Da ich nur heute Zeit hatte, bin auf Verdacht hingefahren und hatte Glück. Der (jetzt K2-)Gelbschnabeltaucher war am Nordende des Sees. Schöne Grüße Wilfried Hausmann |
 |
|
torkler
Neu im Forum
Deutschland
5 Beiträge |
Erstellt am: 13.01.2007 : 00:00:51 Uhr
|
... heute war er leider nicht mehr zu finden |
 |
|
Randler
Forummitglied

Deutschland
18 Beiträge |
Erstellt am: 13.01.2007 : 17:10:43 Uhr
|
samstag nachmittag 15.00 wieder in der Seemitte (während Exkursion mit Schwiegermutter) Best Grüße CR |
 |
|
torkler
Neu im Forum
Deutschland
5 Beiträge |
Erstellt am: 14.01.2007 : 16:20:24 Uhr
|
Auch heute war der GST vormittags etwa auf der Seemitte anwesend, nachdem er sich zunächst längere Zeit nicht zeigte. Ferner 1 Prachttaucher, mind. 1 Schwarzhalstaucher, 5 Samtenten, mind. 24 Zwergsäger, ca. 50-60 Berghänflinge usw.
Auf den Tagebauseen bei Merseburg 2 weitere Samtenten und 1 Sterntaucher.
Gruß AT |
 |
|
Randler
Forummitglied

Deutschland
18 Beiträge |
Erstellt am: 07.02.2007 : 08:28:55 Uhr
|
Am Montag, den 5.2.2007 noch da, eher in den südlicheren bereichen, ebenso Samtente und Prachttaucher, vorige Woche 44 Zwergsäger |
 |
|
Strix
sehr aktives Forummitglied
  
98 Beiträge |
Erstellt am: 07.02.2007 : 09:39:01 Uhr
|
Ich habe ihn am Montag, den 05.02.07 um 14:00 Uhr leider bei bedecktem Himmel gut sehen können. Meine Belegfotos sind aber mies. Ich fuhr in Brodenaundorf von der B 184 eine Stichstrasse rein,kam so etwa Mitte des Sees raus und da hatte ich gleich Glück. Ich sah außerdem viele Haubentaucher in der Balz und einen Trupp Schellenten. Der GST putzte sich intensiv und flog dann weg in südwestliche Richtung. |
KFbi |
 |
|
Vanellus
Neu im Forum
3 Beiträge |
Erstellt am: 08.02.2007 : 17:29:52 Uhr
|
Der Gelbschnabeltaucher am Werbeliner See heute (08.02.07) noch anwesend (im äußersten Südteil), zusammen mit 1 Prachttaucher, 7 Samtenten und vielen Schellenten...
|
 |
|
Hartmut Meyer
Administrator
    
233 Beiträge |
Erstellt am: 25.02.2007 : 11:04:16 Uhr
|
Dieter Kronbach und der Unterzeichner konnten am späten Sonnabendnachtmittag, 24.02., den immat. Gelbschnabeltaucher am Werbelinersee nicht mehr entdecken. Auch keinen anderen Seetaucher. Interessant ist, dass in Club300 für den gleichen Tag ein immat. GST vom Lechsee bei Augsburg/BAY gemeldet wird? Hat der Vogel sein sächsisches Winterquartier aufgegeben und ist - in die falsche Richtung? - abgezogen? Auf dem See waren gestern mind. 2 Rothalstaucher, 5,4 Spießenten, 8 Samtenten, 2 ad. und 1 immat. Singschwan sowie ein ad. Seeadler als Höhepunkte zu beobachten. |
 |
|
|
Thema  |
|