MichaLeipzig
sehr aktives Forummitglied
  
80 Beiträge |
Erstellt am: 22.04.2007 : 22:03:31 Uhr
|
Hallo Freunde, Beobachtungen vom 21.+22.4.07(Auswahl) 21.4 Elsterstausee: 63 Grünschenkel,8 Gr.Brachvögel,17 Bruch,11 Waldw.,10 Flußregenpf.,6 Kampl.,1Rotschenkel,1Bekassine,Krick,Knäk,Löffelenten Dazu Waldlaubsänger,Nachtigallen, Gartengrasmücken,Dorngrasmücken,Grau. und Schwarzspecht ZurZeit das Limikolengebiet in Nordsachsen, da der See fast leer war, nun aber wieder gefüllt wird .In ca. einer Woche wird die Herrlichkeit vorbei sein da der See wieder voll ist.
Markkleeberger See /alte Deponie Großdeuben; >300 Mauersegler,24 Zwergmöwen ,erster Drosselrohrsänger singt Rothalstaucher balzen,
Stöhna: 1 Blaukehlchen singt – nur 3 weiße Federn als Stern. Diese aber nur bei vollem Gesang zu sehen! sonst wie ein magna!, 1Schilfrohrsänger,Bartmeisen ,30 Mauersegler Und als absoluter Hammer ein von Süd überfliegender SICHLER !! der leider nur kreiste und dann nach NW weiterflog. Nach der Vogelwelt S. der erste seit 1982 auf sächs. Gebiet. Oder gibt es noch Beobachtungen der Art? Seit 82. 1 Kranich .1Bläßgans
22.4 Werbeliner See: (mit den Wermsdorfer Ornis) 1Gr. Rohrdommel balzt, Schilfrorsänger, ca. 10Brandgänse, 1Trauerseeschwalbe, 6 Zwergmöwen,2K2 Prachttaucher ,1 Ringdrossel,2 Brachpieper, hier am 15. 4. ebenfalls ein Blaukehlchen gruß M.S.
|
|